Herzliche Einladung zur Wiedereröffnung der Schiller-Dauerausstellung mit Programm am Samstag, den 3. Februar 2024 zwischen 12 Uhr und 18 Uhr im Schillerhaus Oggersheim in der Schillerstraße 6 in 67071 Ludwigshafen.
Programm:
-Führungen: 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr, Dauer ca. 30 Minuten durch die Ausstellungsräume zu Schiller und der Geschichte Oggersheims
-Workshops für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren:
13 Uhr und 15 Uhr:
Wie lebten die Menschen im Deutschland zur Zeit Schillers? Themen wie Flucht und Unterdrückung, aber auch der Wunsch nach Freiheit des Individuums spielen dabei eine Rolle. Es kann aber auch gebastelt werden, in Anlehnung an Schiller beispielsweise Scherenschnitte, Briefe können mit Federkiel und Tinte verfasst und ihr Umschlag gesiegelt werden
–Ausstellungsraum des Heimatkundlichen Arbeitskreises Oggersheim (HAKO)
-Führungen durch den HAKO zu „Plakate aus 40 Jahren HAKO & historische Schriften zu Oggersheim“
Werkschau auf eine Vielzahl abwechslungsreicher und spannender Ausstellungsthemen und Publikationen, Ausstellungsdokumente Original zu Themen durch die Jahrzehnte ihrer Entstehungszeit.
-Stadtteil-Bibliothek im Erdgeschoss
allgemeine Büchersammlung, Angebote für die Jüngeren, betreute Vorleseecke mit einer Auswahl an kindgerecht aufbereiteten Schiller-Texten oder die Möglichkeit, mit bunten Klangstäben, sogenannten Boomwhackers, ganz einfach Schillers „Ode an die Freude“ aus Beethovens 9. Symphonie, nachzuspielen.
Die Teilnahme ist kostenlos; eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Kleinigkeiten zum Knabbern und Trinken gibt es gegen Spenden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Heimatkundlicher Arbeitskreis Oggersheim