Die GRÜNE Ortsbeiratsfraktion Oggersheim begrüßt die GAG Neubaupläne in der Stefan-Zweig-Straße an der Endhaltestelle in Oggersheim-West außerordentlich - gerade auch vor dem Hintergrund der dortigen Zustände und mehrerer Brände in der jüngsten Vergangenheit. Die derzeitige Bebauung ist mehr als in die Jahre gekommen, technisch und wirtschaftlich nicht zu sanieren und soll nach und nach ersetzt werden.
Zum von der Oberbürgermeisterin über die Ortsvorsteher*innen verbreiteten Schreiben nehmen Grüne Ortsbeiräte aus Oggersheim, Oppau-Edigheim, Ruchheim, Nördliche Innenstadt, Friesenheim und Maudach in Form eines offenen Briefes an die OB wie folgt Stellung:
In die Ortsbeiratssitzung am 06. Mai geht die GRÜNE Fraktion mit einem Antrag für Blüh- und Wiesenstreifen in Oggersheim.Wiederholt wurde dem Ortsbeirat seitens der Verwaltung das Grünkonzept für Oggersheim vorgestellt und versprochen entsprechende Flächen auszuweisen.In anderen Stadtteilen sind schon explizite Blühwiesen und auch Grünstreifen an Straßen ausgewiesen.
In die Ortsbeiratssitzung am Donnerstag den 04. März geht die GRÜNE Fraktion mit vielen Anträgen und Anfragen im Sinne eines lebensfreundlichen Oggersheims.
Wieder steht die Mobilität im Mittelpunkt von Anträgen und Anfragen der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen für die nächste Sitzung des Ortsbeirats Oggersheim am 10. September.
Der Kreisverband Ludwigshafen von Bündnis 90 / Die Grünen hat bei seiner Mitgliederversammlung am 03.02.2020 mit großer Mehrheit beschlossen, dass nur die Fraktion „DIE GRÜNEN IM RAT“ den Kreisverband der Partei im Stadtrat vertritt und nur dieser das Recht zugestanden wird, den satzungsgemäßen Namen der Partei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN oder die Kurzbezeichnung der Partei GRÜNE im Fraktionsnamen zu führen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen