Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (27.01.2022), gegen 16:20 Uhr, verschafften sich eine Frau und zwei Männer, unter dem Vorwand sie seien Wasserwerker, Zutritt zu der Wohnung einer Seniorin in der Philipp-Scheidemann-Straße.
Ludwigshafen (ots) - Am 07.12.2021, gegen 12:00 Uhr, wurden einem 78-Jährigen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Oderstraße von zwei unbekannten Männern vier Uhren zunächst als Geschenk angeboten.
Ludwigshafen (ots) - Zwei unbekannte Frauen klingelten am Donnerstag (11.11.2021), gegen 14.30 Uhr, an der Wohnungstür einer 80-Jährigen in der Adolf-Diesterweg-Straße und baten Geld für die Reparatur ihres liegengebliebenen Autos.
Ludwigshafen (ots) - Sagt Ihnen der sogenannte "Glas Wasser-Trick" etwas? Nein? Bei dieser Masche klingeln die Täterinnen oder Täter bei zumeist älteren Menschen und täuschen Übelkeit, eine Schwangerschaft oder die Notwendigkeit einer Arzneimitteleinnahme vor.
Ludwigshafen (ots) - Am 06.04.2021 wurde eine 61-Jährige aus Ludwigshafen Oggersheim von einer ihr unbekannten Nummer angerufen und vom Anrufer aufgefordert eine Summe in Höhe von über 9000 Euro noch heute begleichen zu müssen.
Ludwigshafen (ots) - Im Stadtgebiet Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis kam es gestern, 22.02.2021, zu insgesamt sechs Anrufern von falschen Microsoft-Mitarbeitern.
Nach ihrem Einkauf in einem Supermarkt in der Comeniusstraße wurde gestern, 15.07.2020, 12:10 Uhr, eine 80-Jährige angesprochen. Ein Unbekannter bat sie, ihm einen Euro zu wechseln.
Am 21.04.2020, gegen 13:30 Uhr rief bei einer 79-jährigen Ludwigshafenerin ein unbekannter Mann an und gab sich als der Ehemann ihrer Enkelin aus. Er erklärte, er habe einen Verkehrsunfall gehabt und er wolle nicht die Polizei einschalten, da er sonst seinen Führerschein verlieren würde.
Seit heute Vormittag (06.04.2020) rufen unbekannte Täter bei Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger an. Angezeigt wird dabei die Telefonnummer der Telefonzentrale des Amtsgerichtes Ludwigshafen.
Nachdem es bereits am Nachmittag des 11.03.2020 zu mehreren Fällen von Spendenbetrug in der Prälat-Caire-Straße gekommen war, kam es auch am 12.03.2020, gegen 11:30 Uhr, zu einem entsprechenden Betrugsversuch.
Am 03.03.2020, gegen 15:50 Uhr, rief ein unbekannter Mann bei einer 73-Jährigen in Oggersheim an und meldete sich mit "Hallo, hier ist Dein Enkelsohn".
Am 20.11.2019, gegen 12:00 Uhr, stellten sich eine Frau und zwei Männer einer 94-Jährigen in einem Mehrfamilienhaus in der Keltenstraße als TWL Mitarbeiter vor und gaben an, die Zählerstände ablesen zu wollen.
Am 19.11.2019, gegen 12:00 Uhr, boten zwei unbekannte Männer einer 90-Jährigen an, das Dach ihres Hauses in der Weimarer Straße für 50 Euro zu reparieren, da sie neben dem Schornstein einen Schaden gesehen hatten.
Am 11.11.2019, gegen 14:00 Uhr, wurde ein 76-Jähriger auf einem Parkplatz des Gesundheitszentrums in der Ludwig-Guttmann-Straße von einem unbekannten Mann gefragt, ob er Geld wechseln könnte.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen