„Auch 2021 findet in Oggersheim kein Sommertagsumzug und keine Winterverbrennung statt!“
Das teilte Andreas Unger, der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Oggersheimer Vereine e.V. (AOV), mit.
Der Sommertagsumzug mit anschließender symbolischer Winterverbrennung findet normalerweise jeweils am Laetare-Sonntag, das ist der 4. Fastensonntag, statt. In diesem Jahr fällt dieser auf den 14. März.
„Mit großem Bedauern und schweren Herzens werden wir auch in diesem Jahr auf die Durchführung des Umzugs verzichten“, sagte Unger. „Nach 2020 ist das nun schon das zweite Mal in so kurzer Zeit, dass diese Traditionsveranstaltung aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nicht stattfinden kann. Aber weder beim Umzug noch bei der Winterverbrennung sind die vorgeschriebenen Abstandsregeln einzuhalten,“ erläuerte Unger weiter.
Gabriela Nagel, die Vorsitzende des Heimatkundlichen Arbeitskreises, der die Organisation für die AOV federführend übernimmt, erinnerte, dass in den Vorjahren bis zu 1000 Teilnehmer bei dem Zug mitliefen und bei der anschließenden Winterverbrennung zuschauten.
Die Arbeitsgemeinschaft Oggersheimer Vereine e.V. (AOV) ist der Zusammmenschluss von rund 30 Vereinen im Stadtteil und veranstaltet neben dem Sommertagsumzug, das Straßenfest zur Oggersheimer Kerwe. Außerdem betreibt er die Oggersheimer Festhalle. Der Heimatkundliche Arbeitskreis, als Untergliederung der AOV, betreibt die Gedenkstätte im Schillerhaus.