Medical Brazz

Ein Konzert, das Herzen berührte – Medical BrazZ spielte für den guten Zweck in der Jakobuskirche Ludwigshafen

Ludwigshafen, 11. Mai 2025 – Es war ein Nachmittag voller Musik, Gemeinschaft und Herzenswärme: Die Jakobuskirche in Melm öffnete am Sonntag ihre Türen für ein besonderes Benefizkonzert der Band Medical BrazZ. Rund 100 Gäste fanden sich in dem stimmungsvollen Kirchenraum ein – eingeladen vom Förderverein der Jakobuskirche e.V., der mit dieser Veranstaltung seinem großen Ziel ein Stück näherkommen möchte: einer neuen, helleren Beleuchtung für die Kirche.

Bereits vor dem musikalischen Höhepunkt wurde die Kirche zum Ort lebendiger Begegnung. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen sowie einem liebevoll gestalteten Basar der Strickgruppe Melm herrschte ein herzliches Miteinander. Die Resonanz war überwältigend. „Solche Veranstaltungen zeigen, wie stark unser Gemeindeleben ist und wie viel wir gemeinsam bewegen können“, sagte Brigitte Roos, die 1. Vorsitzende des Fördervereins.

Der Hintergrund ist ein ernsthafter: Die aktuelle Beleuchtung der Jakobuskirche reicht in den dunklen Monaten kaum aus – besonders spürbar für Künstler*innen und Gäste bei Konzerten wie diesem. Auch Medical BrazZ, die bereits im Spätjahr hier auftraten, bemerkten das zu schwache Licht. Mit dem Erlös aus dem Konzert – stolze 831 € – kommt der Förderverein seinem Ziel nun ein gutes Stück näher.

„Dank Ihrer Spenden ist die Kirche heute schon ein Stück heller geworden“, betonte Brigitte Roos zum Abschluss mit bewegten Worten. „Wir danken allen Spenderinnen und Spendern von Herzen.“

Wer den Förderverein weiter unterstützen möchte, kann das durch eine Spende tun. Als gemeinnütziger, steuerlich begünstigter Verein stellt der Förderverein Jakobuskirche e.V. auf Wunsch gerne eine Spendenquittung aus. Bitte geben Sie dazu Ihre Adresse im Verwendungszweck der Überweisung an:

Spendenkonto:
IBAN: DE16 6709 0000 0097 5202 08
VR Bank Rhein-Neckar eG
Verwendungszweck: Spende + Adresse

Jeder Euro bringt mehr Licht in unsere Kirche – und ein Stück Hoffnung in unsere Gemeinschaft.

Cookie-Einstellungen