Ein Portrait des Heimatkundlichen Arbeitskreises Oggersheim und des Schillerhauses ist seit einer Woche online. Das Reise- und Heimat Magazin  der Metropolregion Rhein-Neckar, „wo sonst“, hat einen spannenden Online- Artikel mit Fotos und einem Kurzfilm erstellt, die unter https://wosonst.eu/der-dichter-und-das-schloss/ und auf Youtube https://www.youtube.com/watch?v=uqGhVNwpqP8&ab_channel=WOSONST zusehen sind.

Der Heimatkundliche Arbeitskreis hat 2025 ein umfangreiches Jahresprogramm zu Geschichte, Kunst und Kultur für Oggersheim u.a. mit dem Sommertagszug,  Führungen zum Frauentag, einem Kindernachmittag und zwei neuen  Ausstellungen zusammengestellt: 

Fr 14.3.2025 Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Frauentages (8.3.2025) Frauenrechte und Fabrikarbeit. Führung durch die Ausstellung „Fabrikarbeit in Oggersheim – Eine sozialhistorische Zeitreise“ 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr  und 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr 

So 30.03.2025 Laetareumzug, 14 Uhr, Wallfahrtskirche

Sa 10.05.2025, 10 bis 14 Uhr Kreatives Basteln zum Muttertag, Kinderaktionstag: Papierflechten, Nagelbild, Basteln

So 18.05.2025 Internationaler Museumstag, 11 bis 17 Uhr

Fr 23.05.2025 Demokratische Lieder mit Uli Valnion, 18 Uhr (Finissage )

07.07.2025 bis 15.08.2025 Schul-Sommerferien RLP

Fr 29.08.2025, 18 Uhr  bis 10.10.2025 Karin Klomann und Markus Maria Schilling „Bilder zu Tod oder  Freiheit“ (Zitat aus Schillers „Die Räuber), Laudatio Peter Robert Schwab

Sa 06.09.2025 Kerwe Samstag 14-17 Uhr

So 14.09.2025 Tag des offenen Denkmals 11 bis 17 Uhr

geplant November 2025 bis Mitte März 2026 Ausstellung von Bruno Hofmann

Adventszeit Aufbau der Klosterkrippe

Cookie-Einstellungen