18:06 Uhr Einsatz Rauchwarnmelder in der Mörikestraße, Ludwigshafen Oggersheim. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte man in der Erdgeschosswohnung eines Hochhauses einen Brandgeruch wahrnehmen. Nachdem die Wohnungstür durch die Einsatzkräfte geöffnet wurde, konnten angebrannte Speisen vom Herd der Küche entfernt werden. Die Wohnung wurde im Anschluss maschinell belüftet. Somit durfte die Mieterin wieder unversehrt in ihre Wohnung zurückkehren.
18:28 Uhr Wohnungsbrand in der Pfalzgraf-Adolf-Straße, Ludwigshafen Oggersheim. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine deutliche Rauchentwicklung auf der Straße zu erkennen. Die Bewohner, zwei Erwachsene und 2 Kinder, hielten sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Haus auf. Sie standen unverletzt vor dem Haus im Freien. Im Wohnhaus, bestehend aus altem Bestandsbau und neuem Anbau, brannte es massiv im Küchenbereich des Altbaus. Durch die Verbindung der beiden Gebäudeteile im Keller, breitete sich der Rauch auf weitere Räumlichkeiten aus. Der Brand war gegen 19:05 unter Kontrolle. Eine maschinelle Belüftung wurde eingesetzt um die Wohneinheiten zu entrauchen. Die betroffene Familie konnte am Abend durch die Brandauswirkungen zunächst nicht in ihr Wohnhaus zurückkehren. Sie kamen vorübergehend bei Freunden und Verwandten unter.
Quelle: Presseportal